
Findet eure (perfekte) Morgenroutine
Fakt: Es gibt nicht DIE Morgenroutine! - Auch kein Richtig oder Falsch. Jeder Mensch hat eine individuelle Morgenroutine, die er selber bewusst gestalten kann. Wichtig ist, dass diese an den eigenen Bedürfnissen angepasst ist. Eine Morgenroutine findet täglich statt und ist immer gleich. Sie ist eine Gewohnheit und sollte dementsprechend langfristig sein.
Kreativität, Geduld & Disziplin
Die Morgenroutine soll entspannt sein, denn wenn man entspannt in den Tag startet bewirkt dieses positive Effekte, wie zum Beispiel Produktivitäts- und Leistungssteigerung. Stress hingegen führt oft zu einem geringeren Energielevel und zu schlechter Laune. Ein rein entspannter Morgen hingegen sorgt dafür, dass Ihr effektiver und gut gelaunt werdet. Vermeidet die Hektik. Ihr wisst wie viel Zeit Ihr zur Verfügung habt. Legt nicht zu viele Ziele für eure Morgenroutine fest und überfordert euch nicht, sondern setzt stattdessen Prioritäten. Zudem sollten die Ziele realistisch sein. Es gibt keine feste Zeit, wie lang eine Morgenroutine ist bzw sein sollte. Ihr wollt euch mehr Zeit für eure Morgenroutine nehmen? Steht früher auf. Der Morgen ist eine wichtige Tageszeit, der effektiv nutzt werden will. Vermeidet das Drücken der Snoozen-Taste oder Ablenkungen, wie das Handy. Wichtig: Seid ausgeschlafen und lasst euch sanft wecken.
Besipiel gefällig?
Morgenroutine: Frühstücken, Sport, Yoga, Dehnübungen, Zeitung lesen, Gassi gehen, erste Aufgaben erledigen oder kleine Ziele, wie zum Beispiel einen Kaffee trinken, ein Glas Wasser oder Zähne putzen
Die Idee der Morgenroutine ist als Inspiration dienen. Entwickelt eure Morgenroutine nach euren Bedüfnissen, damit sie einen positiven Effekt bewirkt, denn jeder Mensch hat andere Bedürfnisse. Je individueller die Morgenroutine, desto effektiver ist sie. Empfehlenswert ist es, sich Zeit zum Frühstücken zu nehmen. Denn das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag!
Wichtig: Zieht eure Morgenroutine durch! Lasst Euch nicht entmutigen und macht keine Ausnahmen. Denn wenn Ihr einmal anfangen habt auszusetzen, werdet Ihr auch in Zukunft öfter aussetzen. Ausreden finden sich immer.